Tee
Kottas
Dr. Kottas Magen-Darmtee 20 Stk.
Inhaltsstoffe
Die Wirkstoffe sind: Kamillenblüten Käsepappelblätter Tausendguldenkraut Pfefferminzblätter Kalmuswurzelstock. 1 Filterbeutel enthält: 0,1 g Kamillenblüten (Matricariae flos), 0,84 g Käsepappelblätter (Malvae folium), 0,056 g Tausendguldenkraut (Centaurii herba), 0,252 g Pfefferminzblätter (Menthae piperitae folium), 0,112 g Kalmuswurzelstock (Calami rhizoma). Sonstige Bestandteile: keine.
Dr. Kottas Magen-Darmtee 20 Stk.
Dr. Kottas Magen-Darmtee ist ein Arzneitee mit den Wirkstoffen Kamillenblüten, Käsepappelblätter, Tausendguldenkraut, Pfefferminzblätter und Kalmuswurzelstock. Das traditionelle pflanzliche Arzneimittel eignet sich zur Anwendung bei milden Beschwerden im Magen-Darmbereich, die mit leichten Krämpfen, Blähungen und Völlegefühl einhergehen.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 6,10
0,31€ / Beutelinkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 20 Stk.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
140 mg Kamillenblüten, 840 mg Käsepappelblatt, 56 mg Tausendgüldenkraut, 252 mg Pfefferminzblätter, 112 mg Kalmuswurzelstock
EinnahmeVorsicht bei gastroösophagealem Reflux, Gallenleiden.
Nicht anwenden beiAktive peptische Ulzera.
DosierungFür Erwachsene:
3-4 mal täglich nach den Mahlzeiten 1 Tasse Tee
Für Jugendliche (12-18 Jahren):
Bis zu 3 mal täglich nach den Mahlzeiten 1 Tasse Tee
AnwendungsgebietTraditionell pflanzlich bei Dyspepsie, Blähungen, leichten Spasmen.
Einnahme während der SchwangerschaftNicht empfohlen (Keine Daten vorliegend).
NebenwirkungenAllergische Reaktionen, Verschlimmerung Sodbrennen, Reflux.
Art der AnwendungPro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken und den Tee lauwarm, schluckweise trinken. Der Tee kann nach Geschmack gesüßt werden.